Bei den Unterfränkischen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend B konnte der Bayer. Meister Raphael Issig seiner Fovoritenrolle gerecht werden. In Hammelburg holte er sich unangefochten mit über 600 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten den Titel.
Ergebnisse Unterfränkische Meisterschaften
Unter Chronik" findet man ab sofort eine Ehrentafel, auf der die besten jemals erzielten Leistungen Kitzinger Athleten zu finden sind. "Best of TGK" beginnt mit den 100m der Männer und wird in unregelmäßigen Abständen weitergeführt."
Bei seinem ersten Auftritt als Mehrkämpfer sicherte sich Raphael Issig in beeindruckender Manier den Bayerischen Meistertitel im Fünfkampf bei der Jugend B. Dabei ließ er sich auch nicht von den widrigen Witterungsverhältnissen stoppen, die den 24 Teilnehmern am Ende dieser Konkurrenz sowie auch allen anderen Athleten, die sehr zahlreich ins Fichtelgebirgsstadion nach Wunsiedel gekommen waren, das Leben schwer machte. Gerade angesichts der trotzdem hervorragenden Leistungen hätten die Organisatoren bessere äußere Bedingungen für ihre Mühen verdient gehabt.
Bereits nach der ersten Disziplin, dem 100m-Lauf, konnte sich der
Fehlende Masse schützt nicht vor Klasse. Auf diesen einfachen Nenner können die unterfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften gebracht werden, die mit dem neuen Uni-Sportgelände auf dem Hubland in Würzburg einen würdigen und durch die ausrichtende LAZ Kreis einen stilvollen Rahmen hatten.
(Main-Post Artikel vom 18. Juli 2006, Autor Günther Felbinger)
Die beiden Kitzinger Nachwuchs-Leichtathleten Raphael Issig und Christian Rasp gehören derzeit zu den stärksten bayerischen Kräften. Bei den bayerischen B-Jugendmeisterschaften im altehrwürdigen Münchener Dante-Stadion holten sie sich gleich drei Medaillen.
(Main-Post Artikel vom 4. Juli 2006, Autor Günther Felbinger)
Gleichwohl blieb sowohl Issig wie Rasp der
Zum großen Coup reichte es für die B-Jugendlichen Raphael Issig und Christian Rasp von der Turngemeinde Kitzingen bei den Deutschen Meisterschaften nicht. Dennoch vertraten sie die TGK-Farben im Wattenscheider Lohrheidestadion unter der nationalen Elite recht gut, schafften doch beide den Sprung in den Endkampf der besten acht Deutschlands.
(Kitzinger Zeitung am 26. Juli 2006, Autor Hartmut Heß)
Hier finden Sie alle Ergebniss der Kitzinger Leichtathleten bei den Unterfränkischen Meisterschaften
Alle wichtigen Infos siehe unter Termine"!"